Info
Seit ihrem Stapellauf in den späten 60er Jahren war die Queen Elizabeth II das Flaggschiff der Reederei Cunard, deren Flotte eine Reihe weltberühmter Ocean-Liner umfasst. Auf ihren mehr als 1.400 Fahrten in 39 Jahren legte sie insgesamt über sechs Millionen Seemeilen zurück und beförderte rund 2,5 Millionen Passagiere.
Nach Abschluss ihrer letzten Reise im Jahr 2008 wurde die QE2 aufwendig restauriert und liegt seither in Dubais Hafen Mina Rashid vor Anker, wo sie 2018 als schwimmendes Museum und prunkvolles Hotel, Restaurant und Veranstaltungszentrum wiedereröffnet wurde.
Um der neuen Rolle gerecht werden zu können, benötigte das Schiff eine erstklassige Audiolösung, die die Besonderheit der QE2 als historische und zugleich modern ausgestattete Location unterstreicht. Diese Lösung sollte das vorherige System ersetzen, das in erster Linie für Durchsagen an die Passagiere verwendet wurde.
Der Eigentümer der QE2 – Ports, Customs and Free Zone Corporation (PCFC) Hotels – vertraute diese wichtige Aufgabe dem in Abu Dhabi ansässigen Systemintegrator Bahri & Mazroei Technical Systems Co., LLC, an – der bei diesem einmaligen Projekt wiederum mit Bose Professional kooperierte, um gemeinsam ein zuverlässiges und leistungsstarkes Audiosystem in das Interieur eines Prunkstücks der Geschichte zu integrieren. Überall auf dem 239 m langen Schiff wurden zahlreiche unterschiedliche Lösungen von Bose Professional installiert, wobei die besondere Herausforderung darin bestand, den historischen Charakter und die klassische Ästhetik zu erhalten. Die Restaurierungsarbeiten, bei denen das ursprüngliche Interieur des Schiffs zu neuem Leben erweckt wurde, umfassten weit mehr als nur kosmetische Maßnahmen – es musste sichergestellt werden, dass sich die moderne Technik möglichst unauffällig und nahtlos in das Gesamtkonzept einfügt. Die gewählte Audiolösung ermöglicht ein authentisches historisches Erlebnis an Bord und garantiert zugleich, dass die QE2 im Hinblick auf Audioleistung und Zuverlässigkeit allen Ansprüchen ihrer neuen Einsatzbereiche gerecht wird.
Die zahlreichen Stahlwände und niedrigen Zwischendecken stellten eine große akustische Herausforderung dar. Bei der Lösung kam der ControlSpace Engineered Sound Processor zum Einsatz, der Einstellungen für integrierte Ein- und Ausgänge sowie serielle Konnektivität für einzelne Bereiche ermöglicht. Das spart den IT-Mitarbeitern vor Ort viel Zeit, da sie die Systemparameter bequem über ihre Laptops und Smartphones steuern können. In jedem Teil des Schiffs kamen individuelle Lösungen von Bose Professional zum Einsatz, die optimal auf die jeweiligen Einsatzbereiche abgestimmt wurden. So entstand eine maßgeschneiderte Lösung, die perfekt zu den besonderen Anforderungen der QE2 passt und eine exzellente Leistung im Hinblick auf PA, Vordergrundbeschallung und mehr garantiert.
Die QE2 hat sich nicht zuletzt dank der anspruchsvollen Audiolösungen von Bose zu einer aufregenden, absolut einzigartigen Attraktion Dubais entwickelt – vor allem, da ihre besondere Geschichte einen Kontrast zum eher futuristisch anmutenden High-Tech-Charakter vieler anderer Hotels und Sehenswürdigkeiten der Stadt darstellt.